Bad Reichenhall

Die Stadt im sogenannten "Reichenhaller Talkessel" an der Saalach ist historisch schon immer von der Salzgewinnung geprägt. Bayernherzog Theodo verschenkte ein Drittel der Saline an den Salzburger Erzbischof, damit war für etwa 500 Jahre Reichenhall der wichtigste Wirtschaftsstandort für die Salzburger Kirche. Auch heute noch spielt das Salz eine große Rolle. Reichenhall wurde nicht nur dank seiner Solebäder, die mit Wasser aus zahlreichen Solequellen gespeist werden, zur Kurstadt, auch die Saline liefert das Reichenhaller Markensalz in ganz Deutschland und viele Länder der Welt.
Durch die Fußgängerzone mit unzähligen Brunnen, viel Grün und gemütlichen Straßenlokalen schlendern - das ist südländisches Flanieren zwischen eleganten Schaufenstern, Kaffeehäusern und Blumenanlagen, begleitet vom sprudelnden Wasser des Grabenbaches und dem Ausblick auf die Bergwelt des Berchtesgadener Landes.
Wer es lieber ein bisschen ruhiger angeht, der kann im Kurgaten wandeln, einer der schönsten seiner Art in Mitteleuropa. Eine natürliche Wohfühloase mitten im Herzen Bad Reichenhalls, ideal für eine kurze Auszeit, für Erholung, Entspannung und auch Kulturgenuss, wenn klassische Melodien der Bad Reichenhaler Philharmonie durch den Kurpark klingen.

Informationsbüro
Tel: +49 (0) 8651 6060