Eisriesenwelt Werfen

Die Eisriesenwelt ist ein Höhlenlabyrinth von über 40 Kilometern Gesamtganglänge. Die Entstehung erfolgte wie bei allen Höhlen über einen sehr langen Zeitraum. Die ersten Spalten und Klüfte im Kalkfelsen entstanden bereits im Zuge der Gebirgshebungen vor ca. 100 Mio. Jahren und wurde durch chemische Auflösungsvorgänge und Wassererosion über Jahrtausende hinweg vergrößert und ausgeformt. Im Winter strömt kalte Luft in den unteren Teil der Höhle, Schmelzwasser, das einsickert, gefriert im unterkühlten Bereich der Höhle und bildet Eisformen im Berginneren aus.

Während des Besuches der Höhle sind insgesamt 134 Höhenmeter zu überwinden, empfehlenswert sind feste Schuhe und warme Kleidung, die Temperatur liegt auch im Sommer meist unter null Grad.

Bis 1953 war der Eingang der Höhle ausschließlich zu Fuß erreichbar, danach wurde die Eisriesenweltstraße gebaut, heute kann man bequem mit der Seilbahn auffahren.

Einzigartig ist die geheimisvoll-illuminierte Eis- und Felswelt der Hallen und Höhlen, Dome und Türme, Vorhänge und Wälle. Je tiefer und höher die Treppen führen, desto mehr fühlen sich die Höhlengänger in die nordische Sagenwelt der Edda versetzt bei Namen wie Hymirhalle,  Odinsaal, Thrymhalle….

Öffnungszeiten Höhle:
von Anfang Mai bis Ende Oktober
09:30 bis 15:45 Uhr
Tel: +43 (0) 6468 5248-12 Berggasthof Dr. Oedl-Haus