Gasteinertal

Wahrzeichen von Bad Gastein ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war. Die Fallhöhe der Gasteiner Ache in drei Stufen beträgt insgesamt 200 m. Die durch Zerstäubung negativ ionisierte Luft ist ein wichtiges Kurmittel des Ortes.

Eine Besonderheit ist die Lage des Zentrums, das an den Steilhängen um den Wasserfall entstanden ist und sich durch sehr steile und enge Gassen kennzeichnet. An diesen Klippen wurden platzsparend mehrstöckige Häuser errichtet, sodass das Erscheinungsbild Bad Gasteins an eine Stadt erinnert (Wolkenkratzerdorf).

Schon im Mittelalter verbreitete sich der Kunde von der Heilkraft der Gasteiner Thermen. Trotz der damalig primitiven Bademöglichkeiten und Unterkünfte nahmen Fürsten und hohe Herren geistlichen Standes weite und beschwerliche Reisen zu den Thermalquellen auf sich. Heute ist das Gasteinertal bequem zu erreichen, warum sich nicht einen Tag Auszeit in der Alpentherme in Bad Hofgastein gönnen? Oder einen Tag im Gasteiner Heilstollen? Auf der Suche nach Gold wurde 1940 der Gasteiner Heilstollen entdeckt, die hohe Konzentration von Radon in der Stollenluft  sorgt maßgeblich für die Heilung und Linderung von Rheuma.

Tel: Info Gasteinertal: +43 (6432) 33930