Narzissenfest

Frühling im Ausseer Land, zu dieser Jahreszeit trägt die „5-Sterne-Landschaft“ zwischen Dachstein, Loser und Totem Gebirge ihr Sonntagskleid. In überwältigender Fülle verwandeln wild wachsende Narzissen die liebliche Berglandschaft in ein duftendes weißes Blütenmeer.
Beim jährlichen Narzissenfest werden Motive aus einem Holz- oder Baueisengestell gefertigt und mit einem sogenannten Sechskantengeflecht (engmaschiges Drahtgitter) überzogen. In dieses Geflecht werden sodann kleine Büscherl von Narzissen gesteckt, so dass ein schön pelziger Effekt erzielt wird - pro Quadratzentimeter 3 bis 4 Narzissen. Das heißt, dass für größere Aufbauten, die eine Oberfläche von mehreren Quadratmetern erreichen, bis zu 30.000 Narzissenblüten - und oft noch mehr - verwendet werden müssen.