Salzwelten Bad Dürrnberg

Breits ab 750 v. Chr. wurde im Bergbau auf dem Dürrnberg bei Hallein das „weiße Gold“, Salz gewonnen. Heute sind die Salzwelten für alle ein Erlebnis!

Der Grubenhunt bringt die Gäste in das Innere des Berges. Geheimnisvolle und uralte Stollen auf 9 begehbaren Etagen führen durch den insgesamt 11,8 km langen Schauteil. Im ältesten Besucherbergwerk der Welt begeben sich große und kleine Besucher auf die Schatzsuche. Höhepunkt des Besuchs ist die Rutsche der Bergleute, bevor es dann über den Salzsee wieder in Richtung Ausgang geht.

Aufgrund der Temperaturen (ganzjährig 10°) und des felsigen Untergrundes sind warme Kleidung und feste Schuhe empfehlenswert. Darüber hinausgehende Schutzkleidung erhält man vor Ort, im Berg ist man ca. 70 Minuten, ungewöhnliche Perspektiven der Felsformationen und die besondere Stimmung im Berg ergeben beliebte Fotomotive.

Tel. +43 (0) 6132 200 85 11