Seisenbergklamm

Die Entstehungsgeschichte der in Weißbach bei Lofer gelegenen Seisenbergklamm begann vor etwa 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Im Jahre 1831 errichteten Holzknechte einen Triftweg durch die 600 Meter lange Klamm. Heutzutage besichtigt man das imposante Naturdenkmal auf bestens ausgebauten Stegen in einer Stunde.

Der Wurzelgeist begleitet die Kinder durch die Klamm und macht die Schluchtenwanderun zum Erlebnis, Schautafeln führen die Kleinen zum Lösungswort ...
Unvergessen bleibt wohl jedem Gast eine Fackelwanderung durch die Klamm, umrahmt von Weisenbläsern.

Wer das Wasser hautnah spüren möchte, kann mit einem der Loferer Outdoor-Camps eine geführte Canyoning Tour durch die Schlucht erleben. 12 m abseilen und hinein ins kühle Nass!

Anfang Mai bis Mitte September
täglich von 8:30 bis 18:30 Uhr
ab Mitte September
täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr

Tel. +43 (0) 6582 8242-4 oder 8352