Zell am See

Knapp 9.700 Einwohner zählt Zell am See in diesen Tagen. Was heute ein malerisches Städtchen inmitten des Salzburger Landes ist, hatte vor weniger als 100 Jahren nicht einmal den Rang einer richtigen Stadt: Erst am 24. Januar 1928 wurde der damalige 'Markt' zur Stadt Zell am See erhoben. Mit zunehmendem Fremdenverkehr blühte der Ort rasch auf, kaum vorstellbar, dass das von Mönchen um 740 gegründete 'Cella in Bisonzio' bis dahin nur ein Umschlagplatz für Salz und Wein war. Durch die zentrale Lage an der Saumroute über das Hochtor, heute besser bekannt als die Großglocknerstraße, kam Zell eine große wirtschaftliche Bedeutung zu.

Der viereinhalb Quadratkilometer große Zeller See bietet beste Badebedingungen vor malerischer Alpenkulisse. Das glitzernde Nass ganz entspannt mit vollem Wind in den Segeln entdecken, Wasserski und andere Aktivitäten versprechen hingegen spritzige Abkühlung bei hohen Temperaturen. Wer es sich ganz bequem machen will, der genießt das malerische Alpenpanorama bei einer Schiffsrundfahrt über den Zeller See oder hält es wie Hemingways 'alter Mann' - und geht mit der gemieteten kleinen Nussschale auf Angeltour.

Will man bei diesem Anblick noch ans Meer?

Zell am See zieht auch im Winter an! Mit den Skiern vom Gipfel bis an den Stadtrand, da lachen Skifahrerherzen! Und wer ohne Ski unterwegs ist, dem wird bestimt nicht fad: Winterwanderungen, Langlaufen, romantische Pferdekutschenfahrten durch die verträumte Winterlandschaft, Rodeln, Paragliding, Schneeschuhwandern, Eislaufen, Eishockey und und und.

Zell am See - Kaprun Tourismus
Tel: +43 (0) 6542 770