Blumenfahrt - Herbstfahrt!

Blumenengeschmückte Häuser im Alpbachtal, Chiemsee mit wunderschönen Blumengärten auf der Fraueninsel, Geführte Tour durch Bad Reichenhall, Aussichtsplateau Buchensteinwand mit dem Jakobskreuz und dem Panorama-Blumenlehrpfad, Stadtführung Salzburg mit Mirabellgarten

Blumenfahrt Alpbachtal:
Heute geht die Fahrt entlang der Loferer Steinberge über Kitzbühel und das Brixental in das Alpbachtal, sonniges Plateau auf 1.000 m Seehöhe.  Aufgrund seines einheitlichen und einzigartigen Baustils sowie der bezaubernden Blumenpracht wurde Alpbach  zum "Schönsten Dorf Österreichs" und "Schönstes Blumendorf Europas" gekürt. Klare Luft, saftige Wiesen und die atemberaubende Bergwelt der Kitzbüheler Alpen erwarten Sie an diesem Tag. Nach einer Mittagspause geht die Fahrt zurück nach Kramsach, wo Sie einen Abstecher in den „Lustigen Friedhof“ machen. Skurrile Inschriften wie: „Hier schweigt Johanna Vogelsang, sie zwitscherte Ihr Leben lang“ werden Sie zum Lachen bringen. Die Bauernmaler als Schaffer der Inschriften bemühten sich, das Leben der Verblichenen in einem Zweizeiler darzustellen. In der damaligen Zeit, als die Lebenserwartung noch ein vielfaches niedriger war als heute und der Tod noch unmittelbar mit dem täglichen Leben verbunden war, waren diese Grabinschriften wohl für so manche Angehörigen ihre Art mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen umzugehen. In Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, haben wir für Sie eine Kaffeepause eingeplant. Schauen Sie den Glasbläsern über die Schulter und flanieren Sie durch die Altstadtgassen des Inn-Städtchens. Schmucke Läden, feine Boutiquen, Auslagen mit kunstvollen kleinen und großen Besonderheiten zwischen engen Gässchen, bunten Fassaden und festen Mauern!

Chiemsee, Herreninsel & Fraueninsel:
Der Chiemsee ist ein Ausnahmeausflugsziel. Majestätisch, sagen viele, andere wiederum schätzen ihn, weil er so natürlich geblieben ist. Tatsache ist, dass er mit seinen Bauwerken und Kunstschätzen auf Herren- sowie Fraueninsel bei jedem Besuch aufs Neue begeistert. In Prien gehen Sie an Bord, erster Stopp ist die Herreninsel, wo Sie einen gemütlichen Spaziergang mit Besichtigung des Schlosses Herrenchiemsee einlegen können. Weiter geht die Fahrt zur Fraueninsel, heute noch bewohnt von ca. 300 Einwohnern, die Ihre Insel lieben, was sich vor allem in den wunderschönen Gärten ausdrückt. Lassen Sie sich alles über die Blumen-Insel und den See erzählen, wir haben die Führung bereits für Sie organisiert. Frau Huber, eine „Insulanerin“ bringt Ihnen Kunst und Kultur sowie die landschaftliche Schönheit und Gastlichkeit und den unnachahmlichen Charme der Fraueninsel näher. Die Rückfahrt geht  weiter über Seebruck rund um den Chiemsee nach Unken.

Bad Reichenhall und Wildes Wasser:
Den Vormittag verbringen Sie in Bad Reichenhall. Ein geführter Spaziergang stellt Ihnen die elegante Kurstadt vor - mit den Gebäuden aus der Glanzzeit des Bades, den gepflegten Kuranlagen, den Parks, dem Gradierwerk, den sprudelnden Brunnen und Fußgängerzonen, und führt Sie durch die mittelalterliche Salinenstadt mit ihrer interessanten Geschichte der Salzproduktion einst und jetzt. Sie werden Örtlichkeiten sehen, zu denen Sie sonst keinen Zutritt haben, absolut empfehlenswert! Einladend sind auch die Fußgängerzonen in Bad Reichenhall, durch die Sie anschließend bummeln können. Am Nachmittag steht die Innersbachklamm auf dem Plan. Leicht zu erreichen und dennoch sehr imposant! Staunen Sie, wie der Felsen von den Kräften des Wassers ausgewaschen wurde. Zurück in den Kirchenwirt geht es per pedes oder bequem mit dem Bus.

Jakobskreuz und Buchensteinwand:
Auf geht’s! Zur Aussichtsplattform des Pillerseetals. Zuerst jedoch bringen wir Sie zur weltältesten Latschenbrennerei. Lassen Sie sich erklären wie aus den Nadeln der Latschen das wertvolle Öl gewonnen wird und verkosten Sie im Tiroler Schnapsstadl ein Glaserl! Danach fahren Sie mit dem Lift auf die Buchensteinwand. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf 1.450 m Seehöhe auf die umliegende Bergwelt der Loferer und Leoganger Steinberge, den Wilden Kaiser sowie auf die Kitzbühler Alpen! Nur ein paar Schritte von der Bergstation entfernt ist das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt.  Das Jakobskeuz mit seinen  4 Aussichtsplattformen und der Panoramablick von der höchsten Ebene sind mit dem Personenlift bequem zu erreichen. Genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge, halten Sie inne, genießen und verweilen Sie ein bisschen.  Es bleibt auch noch genügend Zeit, den Alpen-Blumenlehrpfad in kleineren Runden (10 min) oder größeren Runden (45 min) zu durchwandern, Bewegung an der frischen Luft hält gesund, jung und fit, und ist ein Jungbrunnen für die Seele. Rund um die Leoganger Steinberge führt die Fahrt nach Saalfelden und Unken, einen letzten Zwischenstopp haben wir in St. Martin eingeplant, wo Sie das „Blumenhaus“ bewundern können. Täglich 2 Stunden Blumenpflege beansprucht die blühende Pracht!

Mirabellgarten und Stadtführung, Enzianbrennerei:
Salzburg ist heute das Tagesziel. Am Terminal Nord werden Sie bereits von unserer Stadtführung, Frau Mayrhofer, erwartet. Sie starten den Spaziergang durch die Mozartstadt im Mirabellgarten, wo Sie die Blütenpracht bewundern können! Über den Markatsteg geht es weiter in die Altstadt, Endpunkt der Führung ist der Domplatz, herrliche Kulisse der Salzburger Festspiele! Es bleibt genügend Zeit, durch die Salzburger Gassen zu flanieren, oder sich einen Kaffee, vielleicht sogar im Tomaselli, zu vergönnen. Als Tagesabschluss haben wir für Sie bereits den Besuch der Enzianbrennerei reserviert. Lassen Sie sich alles über das begehrte Schnapserl erzählen, im Rahmen der Führung können Sie gerne auch ein paar Glaserl kosten!

..........

Inklusive 1 x Ganztags-Reiseleitung nach Wahl, Schifffahrt Chiemsee, Führung auf der Fraueninsel, Stadtführung Bad Reichenhall, Auffahrt Jakobskreuz, Stadtführung Salzburg

..........

Preise in Euro pro Person ab 25 Teilnehmer für 6 ÜN/HP!

Doppelzimmer:

Einzelzimmer:

DZ Si Use:

585,00

633,00

705,00

zuzüglich Ortstaxe von Euro 1,70 pP/Nacht
und Mobilitätsabgabe (ab 01.05.2025) von Euro 0,50 pP/Nacht