Kirchenwirt's Bergdoktor Reise

Bergdoktor Tag
Die Fahrt geht über Waidring und St. Johann und Going nach Ellmau, zur Bergdoktorpraxis. Die Praxis von Dr. Martin Gruber (Hans Sigl), befindet sich im Ortsteil Faistenbichl in Ellmau. Hierbei handelt es sich um den Hof „Hinterschnabl”, der bereits 1694 in der Ortschronik erwähnt wurde. Als Hof nunmehr unbewohnt, aber dafür als Bergdoktor-Praxis ausgestattet. Der Eintritt in die Praxis ist bereits organisiert. Kleines Detail am Rande: Da das Praxisschild von Dr. Martin Gruber schon des Öfteren entwendet wurde, wird es außerhalb der Drehtage durch das alte Melchinger-Schild ersetzt. Mit etwas Glück ist auch der Bergdoktor-Souvenirladen offen und Sie können neben vielen Eindrücken auch einen Fanaritkel auf eigene Rechnung mitnehmen!
Nach der Praxis ist der „Gruberhof“ die nächste Station: Der Gruberhof, also die Heimat der Filmfamilie Gruber , ist in Wahrheit der Köpfinghof am Söller Bromberg. Mit einem urigen Traktorgespann geht auf den Berg und bei einer Führung  erfahren Sie viel über die Dreharbeiten, können in der Küche oder Bauernstube sitzen, wie die Gruber's, sowie die Aussicht von der Frühtstücksterrasse und das tolle Panorma genießen.
Zum Abschluss des Tages ist noch ein Stopp in Going eingeplant. Spazieren Sie gemütlich über den Dorfplatz, aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie eventuell den Gasthof „Wilder Kaiser“ nicht finden, den gibt es nämlich nur im Film. „In echt“ ist das nämlich ein Bauernhof. Die Kirche zum Heiligen Kreuz werden Sie ebenso wie den Dorfplatz sofort wiedererkennen!
Programmänderungen durch mögliche Drehtage vorbehalten!

Wilder Kaiser Rundfahrt
Wer kennt sie nicht, die tollen Landschaftsaufnahmen vom Wilden Kaiser mit zerklüfteten Felswänden, grünen Almhängen und tieflauen Seen. Heute geht die Fahrt über Lofer, Erpfendorf und Walchsee, entlang des Zahmen Kaisers bis nach Kufstein. Bummelpause in Kufstein mit der Möglichkeit die Burg mit der Heldenorgel zu besuchen. Um 12:00 Uhr wird die Heldenorgel gespielt und ist weitum in der ganzen Stadt zu hören. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter entlang des Wilden Kaiser Massivs über Söll und Ellmau bis ins Kaiserbachtal. Auf der Griesner Alm haben Sie genug Zeit für eine Kaffeepause oder Sie nützen die Zeit für eine kleine Wanderung am Fuße der mächtigen Felshänge.
Für essbare Souvenirs bietet sich ein Stopp beim Wilden Käser an, hier wird ja im Film die "Grubermilch" verarbeitet. Schon vor der Käserei werden sie erriechen, was dort produziert wird: der große und der kleine Stinker, feinster Alpencamembert.
Nach dem Abendessen wartet schon der nächste Programmpunkt! Bunter Musikabend mit viel Witzen, Liedern zum Mitsingen und Mitmachen, wie Alphorn blasen, beim Glockenspiel mitmachen, die Teufelsgeige spielen und noch mehr!

 

Reha Klinik Franziska Hochstetter, Maria Kirchental und Stoabergrunde
Und auch heute geht es wieder an einen Original-Drehplatz, zur Rehaklinik von Franziska Hochstetter. Das Außenanlagen von Schloss Grubhof sind nur ein paar Minuten vom Kirchenwirt entfernt.  Und schon wieder können Sie quasi hautnah am Bergdoktor-Geschehen dabei sein.
Nur kurz dauert die weitere Fahrt nach Maria Kirchental, kaum ein anderer Ort im Salzburger Land kann eine so beeindruckende Einheit von Natur und Kultur, von Geschichte und Gegenwart aufweisen. Seit über 300 Jahren ist der „Bergkristall unter den Wallfahrtsorten“ Anziehungspunkt für viele Pilger und ein ausgesprochener "Kraftplatz"
Am Nachmittag geht es weiter zur Rundfahrt um die Loferer und Leoganger Steinberge und zum Abschluss des Tages haben wir noch die Innersbachklamm für Sie eingeplant Sie werden staunen, mit wieviel Kraft sich das Wasser im Laufe der Jahrtausende durch den Fels den Weg gesucht hat. Zurück nach Unken geht es entweder per pedes oder bequem mit dem Bus.
Wir gehen es heute gemütlich an, Kraft tanken und im Grünen verweilen!

..........

Inklusive 2 x Reisebegleitung, Bergdoktor Traktorfahrt, Besichtigung Bergdoktorpraxis, Maut Griesner Alm, Bunter Musikabend

..........

Preise in Euro pro Person ab 25 Teilnehmer für 4 ÜN/HP!

Doppelzimmer:

Einzelzimmer:

DZ Si Use:

435,00

467,00

515,00

zuzüglich Ortstaxe von Euro 1,70 pP/Nacht
und Mobilitätsabgabe (ab 01.05.2025) von Euro 0,50 pP/Nacht